Text-zu-CAD-Konverter

Text-zu-CAD-Konverter, der textliche Designbeschreibungen in präzise, editierbare 3D-CAD-Modelle umwandelt.

KUNDE
Cadmeleon
BRANCHE

3D Modeling

FOKUS
Produktivität
·
Automatisierung
Cadmeleon
Prozess

01

Marktanalyse &
Interviews

Wir analysierten Marktbedürfnisse und befragten Knowledge Manager.  

02

MVP
Scope

Wir haben den Funktionsumfang für das MVP definiert und die Prioritäten für Design und Entwicklung festgelegt

03

Design & 
Testing

Wir haben die erste Iteration entworfen und interviewbasierte Tests im Team und mit Testnutzern durchgeführt.

04

Entwicklung & Markteinführung

Wir haben das MVP mit den Kernfunktionen entwickelt und die Website gelauncht.

Prozess

01

Recherche &
Business Model

Wir analysierten Marktbedürfnisse, Kundenprobleme und entwickelten ein Geschäftsmodell.

02

Feature Scope
& Wireframes

Definition von High-Priority Funktionen in Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Erstellung von Wireframes

03

MVP Design
& Entwicklung

Design einer benutzerfreundlichen Oberfläche, und Entwicklung  des Backends.

04

Rollout
& Kundenfeedback

Einführung des MVPs mit Pilotkunden, deren Feedback zur Produktverfeinerung und Funktionsvalidierung genutzt wurde.

Prozess

01

Erstforschung

Benutzer- und Stakeholderforschung durch die Verwendung von Personas, User Journey Maps und Interviews.

02

Geschäftsmodellierung

Definition der Wertschöpfung, Geschäftsmodell und Planung.

03

Umfang & Prototyping

Definition des Funktionsumfangs für das MVP, Spezifikation der Funktionalität und Sammlung von Feedback

04

Technische Machbarkeit

Technische Machbarkeit, Aufwandseinschätzung und Implementierungsplanung

Prozess

01

Nutzerinterviews

Durchführung von Interviews mit Fachleuten, um Schmerzpunkte in den manuellen Arbeitsabläufen zu identifizieren

02

Prototyping

Entwurf der ersten Prototypen zur Validierung des Konzepts

03

Usability Testing

Durchführung von Interviews zur Sammlung von Feedback und Identifizierung von Problemen

04

Implementierung

Entwicklung eines MVP und Veröffentlichung für den ersten Nutzer, um Feedback zu sammeln

Herausforderungen

✕ Zeitaufwändige manuelle Erstellung von CAD-Modellen

Ingenieure, Architekten und Designer verbringen oft Stunden oder sogar Tage damit, CAD-Modelle manuell anhand schriftlicher Spezifikationen zu erstellen.

✕ Langsame Iterationszyklen

Designänderungen während Feedback-Loops erfordern oft aufwendige manuelle Arbeit.

✕ Schwierigkeiten bei der Umwandlung von Altdaten

Viele Unternehmen nutzen weiterhin textbasierte technische Dokumente oder 2D-Zeichnungen, was die Umwandlung in moderne 3D-CAD-Modelle erschwert.

Text-zu-CAD-Konverter, der textliche Designbeschreibungen in präzise, editierbare 3D-CAD-Modelle umwandelt.

Lösung

✓ Schnellere Modellgenerierung

KI-gestützte Automatisierung verkürzt die Zeit von der Konzeptbeschreibung zum 3D-Modell erheblich.

✓ Bessere Abstimmung im Team

KI-generierte CAD-Modelle bieten eine visuelle Darstellung von Ideen und stellen sicher, dass alle Stakeholder auf derselben Seite stehen.

✓ Effizienter Produktionsprozess

KI-generierte CAD-Modelle beschleunigen den Übergang vom Konzept zur Produktion und verkürzen die Vorlaufzeiten.